Fraudation

Fraudation

Fraudation (lat.), Betrügerei, Bevorteilung; fraudieren, betrügen, hintergehen; fraudulént, betrügerisch; fraudulös, trugvoll.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fraudation — Fraudation, lat. deutsch, Betrügerei, Uebervortheilung; fraudiren, betrügen; Fraudulenz, Betrüglichkeit; fraus, Betrug; in fraudem creditorum, Verfügungen des Gemeinschuldners, wo durch seine Gläubiger betrüglich benachtheiligt werden; fraus… …   Herders Conversations-Lexikon

  • fraudation — Fraudation, Fraudatio …   Thresor de la langue françoyse

  • fraudation — † frauˈdation Obs. 0. [ad. L. fraudātiōn em, n. of action f. fraudāre: see prec.] ‘A deceiving or beguiling’ (Blount Glossogr. 1656) …   Useful english dictionary

  • Fraudation — Frau|da|ti|on die; , en <aus gleichbed. lat. fraudatio zu fraudere, vgl. ↑fraudieren> (veraltet) Betrügerei …   Das große Fremdwörterbuch

  • Defraudation — De frau*da tion, n. [L. defraudatio: cf. F. d[ e]fraudation.] The act of defrauding; a taking by fraud. [R.] Sir T. Browne. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Fraudiren — (v. lat.), betrügen, hintergehen; daher Fraudator, der sich einer Fraus (s.d.) od. einer Fraudation (Bevortheilung, Betrügerei) schuldig gemacht hat; Fraudŭlent, betrügerisch; Fraudŭlenz. Betrüglichkeit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fraudātor — (lat.), der sich eine I raus (s.d.) oder Fraudation (Betrügerei, Übervorteilung) zu schulden kommen läßt; fraudulént, betrügerisch; Fraudulenz, betrügerisches Wesen; fraudulös, trugvoll (s. Betrug) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”